Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vertrauen. Erfahren. Handschlagqualität
Über 75 Jahre Erfahrung
#1 Shop für Bogensport
Beratung und Hilfe

Im Laufe der Geschichte wurden für Pfeile die unterschiedlichsten Befiederungen verwendet, wobei mittelalterliche Bogenschützen Gänsefedern bevorzugten. Die Befiederung dient im Wesentlichen dazu, den aerodynamischen Druckpunkt weit genug hinter den Schwerpunkt zu legen. Nur dadurch kann der Pfeil stabil der Flugparabel folgen. Wenn die Federn schräg zur Längsachse des Pfeils angebracht werden, rotiert er. Bei bestimmten Pfeilformen kann dies ein Vorteil sein, weil seine Flugbahn stabilisiert wird.

An historischen Pfeilen wurden 2–4 Federn gefunden, an modernen „Flu-Flu“-Pfeilen (für kurze Distanzen) kommen auch 6 Federn zum Einsatz.

Heute werden (abgesehen von selbstgefundenen oder gerupften Federn von Gänsen, Möwen oder Krähen) im Allgemeinen drei Arten von Federn eingesetzt:

Truthahnfeder

Gespleißte Befiederung aus gefärbten Truthahnfedern.

Eine solche gibt es in verschiedenen Längen (3 bis 5,5 Zoll), Formen (Parabol, Schild, DoppelParabol, DoppelSchild u. a.) und Farben (natur, signalgelb), die hauptsächlich für die 3D-Jagd-Turniere benutzt werden. (3D-Jagd-Turniere: Es wird mit Pfeil und Bogen auf dreidimensionale Ziele, meist Tiere aus Kunststoff, geschossen). Natürliche Federn haben den Nachteil, dass sie sich bei Nässe vollsaugen und am Schaft anliegen. Daraus folgt eine schlechtere Stabilisierung des Pfeils. Dem kann mit diversen käuflichen Mitteln laut Hersteller entgegengewirkt werden. So gibt es Pulver oder Sprays zur Imprägnierung. Der große Vorteil von Naturfedern bei Jagd-Turnieren im Gelände ist folgender: Falls die Befiederung eines Pfeils ein Hindernis, zum Beispiel einen Baumast, streift, wird der Pfeil nicht so stark wie ein kunststoffbefiederter abgelenkt. Der gleiche Vorteil kommt auch beim Abschuss zur Geltung. Wenn der Pfeil den Bogen verlässt, streifen die Federn je nach Schussweise das Bogenfenster, die Auflage oder den Handrücken. Echte Federn richten sich dann innerhalb von wenigen Millisekunden auf und stabilisieren den Pfeilflug optimal.

Kunststofffeder

Ist die am weitesten verbreitete Federart, die es in verschiedenen Längen und Steifigkeiten gibt. Die sportliche Elite benutzt für lange Distanzen (im Freien 90 Meter) sogenannte Spin Wings. Sie sind ebenfalls aus Kunststoff und sind parallel zur Pfeilachse eingedreht, sodass sie sich noch schneller drehen.

FOB-Vanes

Für „compound“-Bogenpfeile gibt es eine neue Art von Befiederung, die gar nichts mehr mit Federn zu tun hat. FOB („Fletching Only Better“) ist ein dreiflügliger Propeller mit Mantelring, der als Plastikteil auf den Pfeilschaft gesteckt wird und eine schnellere Drehung bewirkt. 

Flu-Flu Befiederung

Ein Flu-Flu-Pfeil bezeichnet einen Pfeil für einen Bogen, der speziell für kurze Distanzen gestaltet ist. Damit eignet er sich u.a. besonders bei Schüssen auf fliegende Ziele oder zu Trainingszwecken.

Ein Flu-Flu-Pfeil wird so gestaltet, dass er einen relativ hohen Luftwiderstand besitzt und daher im Flug schneller als andere Pfeile abgebremst wird. Dies wird durch eine spezielle Befiederung erreicht. Mögliche Techniken sind hierbei eine spiralförmige Wicklung der Feder um den Schaft, die Nutzung besonders großer oder buschiger Federn oder die Verwendung von besonders vielen Federn. Flu-Flu-Pfeile besitzen im Gegensatz zu traditionellen Pfeilen mit meist nur drei häufig vier bis sechs Federn.

Grundsätzlich gilt hier folgendes:

je mehr Federfläche, desto mehr Stabilisierung
je mehr Federfläche, desto mehr Kompensierung von Fehlern
je mehr Federfläche, desto weniger Geschwindigkeit
gedrallt aufgeklebte Befiederung stabilisiert etwas schneller, kostet jedoch auch etwas Geschwindigkeit

Die Befiederung ist ausschließlich dazu da, den Pfeil zu stabilisieren und Fehler zu kompensieren.

Die Befiederung sollte so kurz wie möglich, jedoch auch so lang wie nötig sein.

Drall oder gerade Befiederung:

Wir empfehlen bei Holzpfeilen grundsätzlich eine gewundene Befiederung um den Pfeil schneller zu stabilisieren.

 

 

 

Filter
AAE MAX 2,0"
Die AAE Max Vanes verleihen Ihrem Pfeil eine stabilere Flugbahn, denn durch die Rippen im oberen Bereich der Vanes wird die Luft effektiver über diese geleitet. Dadurch werden Luftverwirbelungen deutlich minimiert und höhere Pfeilgeschwindigkeiten erreicht. Die Vanes sind nur 0,018 Zoll stark und dadurch sehr leicht und flexibel. Um trotzdem für die nötige Steifigkeit und Robustheit zu sorgen, sind die Vanes im unteren Bereich etwas dicker.Für eine einfachere Befiederung ist die Unterseite nach innen gewölbte und bereits mit einer Aktivatorschicht versehen - dadurch zieht der verwendete Klebstoff schneller an und weist eine höhere Klebkraft auf.

Ab 0,35 €*
AAE MAX Hunter 2,1"
Die AAE Max Hunter Vanes wurden speziell für Pfeile mit Jagdspitzen entwickelt und verleihen Ihrem Pfeil eine stabilere Flugbahn, denn durch ihre Größe und die Rippen auf den Vanes wird die Luft effektiver über diese geleitet. Dadurch werden Luftverwirbelungen deutlich minimiert und höhere Pfeilgeschwindigkeiten erreicht.

Ab 0,35 €*
Avalon 6-fach Befiederungsgerät "Hexagon"
AVALON 6-fach Befiederungsgerät "Hexagon"   Das "Hexangon" Befiederungsgerät ist für ein hohes Pfeilvolumen konzipiert. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium mit robusten Stahlklammern.    Geeigent für 3- und 4- Fachbefiederung.  Komplett aus Aluminium und Stahl gefertigt Sehr genau verarbeitet  günstigste Möglichkeit für 6 Pfeile gleichzeitig Sehr schnelle Befiederung mit 6 Pfeilen in 30 Minuten [Angabe des Herstellers] Befiederunggerät ist nicht montiert   Klammern können zur Ergänzung auch einzeln gekauft werden.  Die Klammern sind komplett aus Stahl gefertigt. Das garantiert nicht nur eine hohe Genauigkeit, sondern auch Haltbarkeit.  Wenn bei diesen Klammern mal Kleber daneben geht, dann kann man ihn mit einem Messer einfach abkratzen, ohne die Klammer zu beschädigen.   Die Windung der Feder spielt für die Windung der Klammer keine Rolle. Es können mit allen Klammern gleichermaßen links- oder rechtsgewundene Federn verwendet werden. Das Befiederungsgerät arbeitet nicht mit einem Magneten, um die Klammer zu fixieren, sondern nur durch Schwerkraft wird die Klammer auf die Feder gedrückt.

129,99 €*
Avalon Magneto Befiederungsgerät
AVALON Magneto Befiederungsgerät Mit dem AVALON Magneto Befiederungsgerät aus stabilem und leichtem Aluminium können Pfeile mit höchster Präzision befiedert werden. Die im Lieferumfang enthaltene gerade Klammer und die präzise einstellbare Pfeilaufnahme ermöglichen dabei eine Befiederung der Schäfte mit zwei, drei, vier oder sechs Federn bzw. Vanes. Lieferumfang:Befiederungsgerät inkl. gerader Klammer

30,99 €*
Tipp
Bärentöter Hauskleber-Federnkleber
Federn-Spitzenkleber -  10g oder 20 g (schwerflüssig - flüssig wie frischer Honig) Spezialkleber für den Pfeilbau, sowie für den Modelbau sehr gut geeignet Eignet für das Kleben von Kunststoff und Naturfedern, sowie Kunststoffe und Nocken. Die Eigenschaften von diesem Spezialkleber sind insbesondere für unsere Präzisionspitzen abgestimmt. Eine extrem haltbare, präzise und toleranzgerechte Verklebung dieser kritischen Komponenten ist das Resultat.  Viskosität [mPas nach Brockfield bei 23°C] 1200-1700Handfestigkeit [in Sek. abh. von...] 15-90 Spaltfüllvermögen [in mm] ca. 0,3

Ab 8,99 €*
Tipp
Bärentöter Naturfeder Thunder 3"
Bärentöter ® Naturfedern Thunder 3" (ca. 76 mm) Die Bärentöter ® Naturfeder Thunder ist eine extravagante Feder mit tollen Flugeigenschaften. Sie ist eine der wenigen Federn, die einen abgeflachten Kiel haben, um das Abwickeln der Feder zu erleichtern. Erhältlich in 3" und auch 4". Nur rechtsgewunden und unifarben.

Ab 0,45 €*
Tipp
Bärentöter Naturfeder Thunder 4"
Bärentöter ® Naturfedern Thunder 4" (ca. 101 mm) Die Bärentöter ® Naturfeder Thunder ist eine extravagante Feder mit tollen Flugeigenschaften. Sie ist eine der wenigen Federn, die einen abgeflachten Kiel haben, um das Abwickeln der Feder zu erleichtern. Erhältlich in 3" und auch 4". Nur rechtsgewunden und unifarben.

Ab 0,65 €*
Tipp
Bohning Platinum - Fletch - Tite - Kleber - Platinum
Fletch-Tite Platinum Adhesive, 3/4 oz. Tube (ca. 21ml)Der beste Klebstoff zum Befiedern mit Blazer Vanes. Die neueste Kleber-Generation zur Befiederung welche an allen Schäften funtkioniert und eine extrem robuste und dauerhafte Verklebung liefert. Trotzdem bleibt sie flexibel und wasserabweisend.Fletch-Tite Platinum liefert besonders gute Ergebnisse in Verbindung mit Carbon-und Holzschäften.

7,30 €*
Decut Befiederungsgerät P-Nexus
Befiederungsgerät Decut P-Nexus Das Decut Befiederungsgerät ist ein stabiles, präzises Befiederungsgerät aus Metall mit einer stabilen Klammer für eine gerade Befiederung. Die Klammer sitzt in zwei Fräsungen und wird mit einem Magneten arretiert. Somit ist das befiedern der Pfeile sehr leichtes.Mit dem Befiederungsgerät können Federn mit einer maximalen Länge von ca. 5" (ca. 130 mm) angeklebt werden.Die genaue Dralleinstellung kann mit den beiden griffigen Schrauben leicht eingestellt werden. So kann man mittels einer Drehscheibe das Befiederungsgerät auf Compound- oder Recurvebefiederung, bis hin zu 4fach Befiederung einstellen . Es ist geeignet für alle Pfeilschäfte. Farbe nicht frei wählbar - nach Verfügbarkeit!

39,99 €*
EP 16 / 41 mm
Arizona Flatches sind aus besonders elastischem Weich-PVC in sehr guter Qualität.

Ab 0,25 €*
EP 23 / 58 mm
Arizona Flatches sind aus besonders elastischem Weich-PVC in sehr guter Qualität.

Ab 0,25 €*
EP 26 / 66 mm
Arizona Flatches sind aus besonders elastischem Weich-PVC in sehr guter Qualität.

Ab 0,25 €*
EP 40 / 102 mm
Arizona Flatches sind aus besonders elastischem Weich-PVC in sehr guter Qualität.

Ab 0,25 €*
Fletching Tape
Fletching Tape Befiederungsklebeband Mit unserem Klebeband können Holz-, Alu- und Carbonschäfte schnell und sauber befiedert werden.  TIPP: Alu- und Carbonschäfte sehr gut entfetten    Länge: ca. 1830 cm (60 Zoll) Qualität: Made in Germany

11,99 €*
Tipp
Gas Pro Heisskleber
Heisskleber von Gas Pro Hochwertiger Ersatz-Klebstoffstift aus dem Hause Siebert mit einem niedrigen Schmelzpunkt. Flexible Verklebung für Spitzen und Inserts aus Aluminium oder Carbon. Der Kleber hält auch an Holzschäften und ist wieder entfernbar. Länge 5" bzw. 2,5 "

Ab 3,20 €*
Gateway Tracers
Feder Pointer Gateway Tracers Beschreibung Die Gateway Tracer Feder Pointer sind bereits bei vielen Bogenschützen unter dem Namen "Tracer" bekannt. Sie werden benutzt um den Pfeilflug sichtbar zu machen und den Treffer auch bei weiten Schüssen im Ziel zu erkennen. Durch die äußerst feine und dünne Beschaffenheit dieser Naturfeder verliert der Pfeil auch nur ein Minimum an Energie. Farben: pink, orange, weiß, grün und rot Inhalt: Beutel mit 12 Feather Pointer Länge: ca. 80 mm

Ab 8,50 €*
GK-Para 3,5" Kunststoff-Vanes
GK-Para Speed-Vanes Kunststoff in 3,5" Kunststoff-Vanes 3,5" (ca. 90 mm) in extrem flacher Saubuckelform. Höhe ca. 9 mm. Diese Feder ist ideal für Compoundschützen mit Durchschusstechnik. Auch ideal für Blankbogenschützen, sowie im Feldbereich geeignet.

Ab 0,35 €*
Tipp
Naturfeder 3,5" GK-Para Speed
Naturfedern 3,5" GK-Para Speed (ca. 89 mm - Höhe ca. 8 mm) in extrem flacher Saubuckelform Nur rechtsgewunden und unifarben

Ab 0,65 €*
Naturfeder 3,5" GK-Para Speed barred
Naturfedern 3,5" GK-Para Speed barred (ca. 89 mm) in extrem flacher Saubuckelform barred farbig Nur rechtsgewunden. Mit schwarzen Streifen bedruckt (barred farbig)

Ab 0,99 €*
Tipp
Naturfeder 3,8" GK-Para Speed
Naturfedern 3,8" GK-Para Speed (ca. 96 mm - Höhe ca. 8 mm) in extrem flacher Saubuckelform Nur rechtsgewunden und unifarben

Ab 0,75 €*
Tipp
Naturfeder 3" Orca
Naturfedern 3" Orca (ca. 76mm) Die Naturfeder Orca 3“ ist eine formschöne Feder, die den Pfeil schnell stabilisiert und wenig Geschwindigkeit aus dem Schuss nimmt. Erhältlich in allen gängigen uni- und barred- Farben.  Nur rechtsgewunden erhältlich. 

Ab 0,40 €*
Naturfeder 3" Parabol barred
Naturfedern 3" (ca. 76 mm) in Parabolform. Nur rechtsgewunden. Mit schwarzen Streifen bedruckt (barred farbig)

Ab 0,85 €*
Naturfeder 3" Shield barred
Naturfedern 3" (ca. 76 mm) in Shieldform. Nur rechtsgewunden. Mit schwarzen Streifen bedruckt (barred farbig)

Ab 0,85 €*
Naturfeder 4,5" GK-Para Speed
Naturfedern 4,5" (ca. 117 mm) in extrem flacher Saubuckelform Nur rechtsgewunden und unifarben

Ab 0,75 €*