Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vertrauen. Erfahren. Handschlagqualität
Über 75 Jahre Erfahrung
#1 Shop für Bogensport
Beratung und Hilfe

Pfeil

Ein Pfeil ist das Geschoss eines Bogens. Er besteht meist aus Pfeilspitze, einem zylindrischen Pfeilschaft und Befiederung. Bogenpfeile sind seit der ausgehenden Altsteinzeit (Ahrensburger Kultur) als archäologische Funde bekannt. Vorläufer des Bogenpfeils waren dünne und lange Speere, die mit der Speerschleuder abgeworfen wurden. Die Geschosse der Armbrust bezeichnet man im Gegensatz dazu üblicherweise als Bolzen, wobei die langen Geschosse moderner Jagd- bzw. Feldarmbruste zunehmend auch als Pfeile bezeichnet werden.

Heute werden Pfeile hauptsächlich im sportlichen Bogenschießen und zur Bogenjagd eingesetzt.

Wissenswertes

Je nach Einsatzgebiet kann die Pfeillänge differieren. Grundsätzlich wird die Pfeillänge vom Nockboden bis zur Trennstelle zwischen Spitze und Schaft gemessen

Freizeitschützen

Hier muss berücksichtigt werden, dass der Pfeil lange genug ist, um bei Auszugfehlern nicht überzogen zu werden. Sicherheit ist hier oberstes Gebot.

Jäger und Abenteurer

Hier muss der Pfeil ebenfalls eine ausreichende Länge haben, um die Verwendung von Jagdspitzen zu ermöglichen. Die Jagdspitze muß im Vollauszug genügend Abstand zur Bogenhand haben.

Turnier und 3D-Schützen

Der Pfeil sollte hier so kurz wie möglich sein, um Gewicht einzusparen. Geübte Schützen mit einem disziplinierten Auszugverhalten ziehen ihre Pfeilspitze mitunter sogar ins Bogenfenster ein.

Das traditionelle Schaftmaterial ist Holz

Im Neolithikum wurden Pfeile bevorzugt aus den Schößlingen des Wolligen Schneeballs gefertigt. (Pfeilschaftglätter aus Sandstein finden sich etwa in der Bandkeramik- und der Hinkelsteinkultur.) Im Mittelalter war zum Beispiel Esche ein beliebtes Schaftmaterial. Heute wird vor allem Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana, in Amerika Port Orford-Cedar, kurz auch nur „Zeder“) oder Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata, Western Red Cedar) verwendet. Aber auch Fichtenschäfte (leichter als Zeder) und Kiefernschäfte finden immer mehr Anhänger, da sie aus heimischem Holz produziert werden.

Pfeile aus anderen Materialien

Moderne Pfeilschäfte werden aus Materialien wie Aluminium, Kohlenstofffaser oder Kombinationen aus beiden hergestellt. Die Schäfte sind dünne Röhrchen, deren Biegesteifigkeit durch das Material, die Wanddicke und die Bauart bestimmt wird.
In Asien werden Pfeile auch aus Bambustrieben hergestellt (zum Beispiel das traditionelle Pfeilmaterial im Kyūdō oder der Beder auf Java). Die zuvor unregelmäßig geformten, 2-jährigen Halme des Pfeilbambus' werden dazu in mehreren Schritten unter Erwärmen über einem offenen Feuer gerichtet und mit Steinen geschliffen. Bei Bambuspfeilen werden an den Enden Fadenwicklungen angebracht, um ein Aufspalten des Schaftendes durch den eingesetzten Schaft der Pfeilspitze beim Schuss zu verhindern. Aufgrund des natürlichen Hohlraumes erreicht ein Bambusschaft bei gleicher Masse höhere Festigkeitswerte als ein Vollholzschaft.

Ein typischer Pfeilschaft ist etwa 1/3 Zoll dick. Standarddicken sind 5/16" (7,9 mm), 11/32" (8,7 mm) und 23/64" (9,1 mm).

Quelle: Wikipedia
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.
Daniel Schölz: Der rote Punkt - Handbuch für Anfänger des praktischen Bogenschießens. Agil-Verlag, 2008, ISBN 3939140058

Bestimmung der korrekten Pfeillänge

Um die Pfeillänge zu bestimmen, zieht man einen überlangen Pfeil auf dem Bogen bis in den Vollauszug. Dann wird die Strecke vom Boden des Nocks bis zu dem Punkt an der Pfeilauflage gemessen, an dem der Pfeil vorne gerade noch aufliegt. Diese Länge in Zoll + 1 weiteres Zoll ist das Maß, welches in der Tabelle benötigt wird.

Bestimmung des Zuggewichtes

Zur Feststellung des Zuggewichtes bzw. des maximalen Zuggewichtes bei Compoundbögen ist der Einsatz einer Waage nötig. Diese gibt es als Federwaage oder in elektronischer Form. Sofern eine solche Waage nicht zur Verfügung steht, kann die Messung beim Bogensporthändler erfolgen. Dazu wird die Waage an der Sehne befestigt und dann bis zum Vollauszug ausgezogen.

Bestimmung der sonstigen Einflussfaktoren

Neben den rein technischen Faktoren gilt es auch noch sonstige Umstände zu klären. Dies sind Einsatzbereich (Halle, FITA, 3D, Feldbogen), Erfahrung des Schützen (Anfänger, Fortgeschrittener, Profi) und nicht zu vergessen auch das zur Verfügung stehende Budget.


Ohne passenden Pfeil kann eine Konstante und genaue Trefferlage nicht garantiert werden

Holz ist das älteste Pfeilmaterial und immer wieder flammen polemische Diskussionen auf, was den nun die beste Holzsorte auf dem Markt ist.
Die Entscheidung für einen Holzpfeil ist größtenteils von der Philosophie, der Einstellung und dem Denken des einzelnen Bogenschützen abhängig.
Holzpfeile sind ungenauer im Bezug auf Gewicht, Geradheit und Spinewert als jeder Alu- oder Carbonpfeil.
Die Haltbarkeit ist beschränkt und bei Fehlschüssen werden Holzpfeile oft beschädigt oder komplett zerstört.

Sie benötigen folgende Informationen um den richtigen Pfeil auszuwählen:

  • - welchen Bogen schießen Sie
  • - welcher Leistungskategorie gehört der Bogen an
  • - welches Sehnenmaterial wird benutzt
  • - wie ist die Auszugslänge
  • - zu welchem Zweck soll der Pfeil verwendet werden.
Filter
%
6 Blunts für Kinderpfeile 5/16
6 Gummiblunts für Kinderpfeile 5/16 Gummiblunts passen für Schäfte 5/16. Diese Blunts verleihen dem Pfeil einen schönen Flug - sie eiern nicht wie Saugnapfpfeile. Passend auch für unsere Armbrustpfeile  

4,00 €* 4,50 €* (11.11% gespart)
AAE MAX 2,0"
Die AAE Max Vanes verleihen Ihrem Pfeil eine stabilere Flugbahn, denn durch die Rippen im oberen Bereich der Vanes wird die Luft effektiver über diese geleitet. Dadurch werden Luftverwirbelungen deutlich minimiert und höhere Pfeilgeschwindigkeiten erreicht. Die Vanes sind nur 0,018 Zoll stark und dadurch sehr leicht und flexibel. Um trotzdem für die nötige Steifigkeit und Robustheit zu sorgen, sind die Vanes im unteren Bereich etwas dicker.Für eine einfachere Befiederung ist die Unterseite nach innen gewölbte und bereits mit einer Aktivatorschicht versehen - dadurch zieht der verwendete Klebstoff schneller an und weist eine höhere Klebkraft auf.

Ab 0,35 €*
AAE MAX Hunter 2,1"
Die AAE Max Hunter Vanes wurden speziell für Pfeile mit Jagdspitzen entwickelt und verleihen Ihrem Pfeil eine stabilere Flugbahn, denn durch ihre Größe und die Rippen auf den Vanes wird die Luft effektiver über diese geleitet. Dadurch werden Luftverwirbelungen deutlich minimiert und höhere Pfeilgeschwindigkeiten erreicht.

Ab 0,35 €*
Avalon 6-fach Befiederungsgerät "Hexagon"
AVALON 6-fach Befiederungsgerät "Hexagon"   Das "Hexangon" Befiederungsgerät ist für ein hohes Pfeilvolumen konzipiert. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium mit robusten Stahlklammern.    Geeigent für 3- und 4- Fachbefiederung.  Komplett aus Aluminium und Stahl gefertigt Sehr genau verarbeitet  günstigste Möglichkeit für 6 Pfeile gleichzeitig Sehr schnelle Befiederung mit 6 Pfeilen in 30 Minuten [Angabe des Herstellers] Befiederunggerät ist nicht montiert   Klammern können zur Ergänzung auch einzeln gekauft werden.  Die Klammern sind komplett aus Stahl gefertigt. Das garantiert nicht nur eine hohe Genauigkeit, sondern auch Haltbarkeit.  Wenn bei diesen Klammern mal Kleber daneben geht, dann kann man ihn mit einem Messer einfach abkratzen, ohne die Klammer zu beschädigen.   Die Windung der Feder spielt für die Windung der Klammer keine Rolle. Es können mit allen Klammern gleichermaßen links- oder rechtsgewundene Federn verwendet werden. Das Befiederungsgerät arbeitet nicht mit einem Magneten, um die Klammer zu fixieren, sondern nur durch Schwerkraft wird die Klammer auf die Feder gedrückt.

129,99 €*
Avalon Magneto Befiederungsgerät
AVALON Magneto Befiederungsgerät Mit dem AVALON Magneto Befiederungsgerät aus stabilem und leichtem Aluminium können Pfeile mit höchster Präzision befiedert werden. Die im Lieferumfang enthaltene gerade Klammer und die präzise einstellbare Pfeilaufnahme ermöglichen dabei eine Befiederung der Schäfte mit zwei, drei, vier oder sechs Federn bzw. Vanes. Lieferumfang:Befiederungsgerät inkl. gerader Klammer

30,99 €*
Bärentöter ® Break-Off Insert
Bärentöter ® Break-Off Insert Das Bärentöter ® Break-Off Insert ist ideal für das Feintuning aller Pfeilschäfte mit einer ID von 0,246. Durch seine Feinriffelung wird die Klebefläche erhöht, was einen besseren Halt im Schaft gewährleistet. Der Bund des Insert geht von  9/32 leicht konisch auf 5/16 zu. Somit wird der Carbonschaft beim Eindringen ins das Ziel geschont.   Erhältlich ist das Insert ins den Gewichten: 40, 30, 20 gn 35, 25, 15 gn

Ab 1,30 €*
Bärentöter ® Holzpfeilspitze parallel-konisch venezianische Form
Bärentöter ® Holzpfeilspitze parallel-konisch venezianische Form  Die Siebert Holzpfeilspitze parallel-konisch venezianische Form bietet einen optimalen Sitz auf dem Holzschaft. Der kleine parallele Bund zentriert die Spitze absolut gerade auf dem Schaft. Durch den Konus wird die Spitze mit dem Holzgewinde extrem  fest auf dem Holzschaft. Erhältlich von 60gn, 80gn, 100gn bis 125gn in 5/16 und 11/32.

Ab 1,30 €*
Bärentöter ® Insert 5/16 konisch 20gn
Bärentöter ® Insert 5/16 konisch 20gn Diese Inserts sind passend für alle Schäfte mit5/16 und  9/32 z.B. unseren SIEBERT Textur, Black und Wood, sowie den Aurel AGIL. Bärentöter Insert für Carbon- und Alupfeile. Der Werkstoff Aluminium wird für Inserts wegen seinem sehr geringen Gewicht verwendet. Die Inserts sind Korrosionsbeständig. Konisches Insert von 9/32 auf 5/16. Bitte 5/16 Spitzen verwenden.•    Material Aluminium (AL)                                                                                                                                                                            •    einfache Montage•    Verfügbar in 20gn    

1,00 €*
Bärentöter 3D-Combospitze
3D Combospitze von Bärentöter Die Bärentöter 3D Combospitze ist eine Einschraubspitze mit Schraubsicherung. Passend für alle Standard Adapter mit 8/32 Gewinde, sowie Inserts. 3D - Form: Diese Spitze wurde speziell für 3D Tiere entwickelt und zeichnet sich durch eine sehr hohe Effektivität in ihrer Form aus. Sie dringt im Vergleich zu anderen Spitzen geradliniger in das Ziel ein. Der Schaft wird geschont, da die Spitze ist durch ihre Form ablenkungsresistenter ist. Die ist auch schonender für den Schaft und verhindert zudem das Abprallen an der Oberfläche des Ziels. Viele Einschraubspitzen lösen sich nach einiger Zeit meist etwas im Gewinde und müssen vor dem Schuss festgezogen werden. Siebert 3D Combo-Spitzen wurden speziell mit einer O-Ring-Schraubsicherung versehen. Damit lösen sich die Spitzen nicht mehr von selbst und ein nachträgliches Festziehen entfällt. Material:  Stahl

Ab 1,00 €*
Bärentöter Black Bear Carbonschaft
Bärentöter Carbonschaft "Black Bear 006" Der Bärentöter Carbonschaft „Black Bear  ist ein kostengünstiger Schaft mit 33“ Länge. Durch sein geringes Gewicht erreicht er eine höhere Pfeilgeschwindigkeit auch bei niedrigem Zuggewicht, was auf längeren Distanzen eine flachere Flugbahn zufolge hat.Der Innendurchmesser der Schäfte beträgt 6,25 mm (0,246 Zoll) und somit lassen sich alle Komponenten verschiedener Marken mit 9/32 und 5/16 Zoll verwenden. Mit den Inserts und Spitzen von Bärentöter, TopHat und den GoldTip Nocken kann der Pfeil ideal getunt werden. Der Carbonschaft „Black Bear“ ist eine sehr gute Alternative.Gerne befiedern wir Ihre Pfeile nach Wunsch...hier bitte alle Komponenten in den Warenkorb und zum Schluß natürlich den Pfeilbau (Artikel-Nr. 79005) mit dazu....und schon geht`s los!

Ab 6,00 €*
Tipp
Bärentöter Carbonschaft "C"
Bärentöter® Carbonschaft "C" 006 Der Bärentöter® Carbonschaft „C“ hat einen Innendurchmesser von 4,2 mm bzw. 0,165 inch. Somit passen alle handelsüblichen G- Nocken und Pin- Insert in den Schaft. Dieser Carbonschaft ist in schlichtem Schwarz gehalten und mit goldenem Logo versehen. Der 1300ter und 1100ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden. Der Carbonschaft „C“ gilt als Multitalent und bietet optimale Eigenschaften für das Scheiben- und 3D-Schießen. Über das Zubehör kann der Schaft für jede Art von Bogen konfiguriert werden. Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich finden dünne Pfeilschäfte immer mehr Anklang. Die Geradheit beträgt +/- 0,006“ mit einer Gewichtstoleranz von +/- 2,0 grain. Die Bärentöterschäfte haben eine Schaftlänge von 33“ und sind aus 100% gewickeltem Carbon und in folgenden Spinewerten erhältlich: 400 9,3 GPI 500, 8,1 GPI  600, 7,0 GPI (Protec. Ring passend 5,75) 700, 6,3 GPI (Protec. Ring passend 5,90) 800, 5,8 GPI 900, 5,4 GPI 1000, 4,9 GPI 1100, 4,7 GPI 1300, 4,1 GPI Bitte reine Schaftlänge angeben!  Der 1300ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden. Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich findet dieser Schaft immer mehr Anklang. Gerne befiedern wir Ihre Pfeile nach Wunsch...hier bitte alle Komponenten in den Warenkorb und zum Schluß natürlich den Pfeilbau (Artikel-Nr. 79005) mit dazu....und schon geht`s los!

Ab 5,90 €*
Bärentöter Carbonschaft Zirkon gelb
Bärentöter Carbonschaft Zirkon Gelb 33" Der Bärentöter Carbonschaft Zirkon Gelb ist ein Granat auf dem 3D Parcours. Durch seine leuchtende gelbe Farbe kann er sehr gut im Flug gesehen werden, was auch ein Wiederfinden bei einem Fehlschuss erleichtert. Erhältlich ist der Bärentöter Zirkon Gelb mit ID 6,25 in den Spinewerten 500, 600 und 700 sowie in der Geradheit von 006. Der gelb-weiße Schaftanteil beträgt ca. 1/3 der Gesamtlänge von 33".  Der Innendurchmesser der Schäfte beträgt 6,25 mm (0,246 Zoll) und somit lassen sich alle Komponenten verschiedener Marken mit 9/32 und 5/16 Zoll verwenden. Mit den Inserts und Spitzen von TopHat und den GoldTip Nocken kann der Pfeil ideal getunt werden. 500-006 6.8 GPI 600-006 5.8 GPI 700-006 5.5 GPI Sollten Sie Protectorringe wünschen - einfach eine beliebige Größe mit in den Warenkorb legen - wir fügen Ihnen die passende Größe hinzu! Gerne befiedern wir Ihre Pfeile nach Wunsch...hier bitte alle Komponenten in den Warenkorb und zum Schluß natürlich den Pfeilbau (Artikel-Nr. 79005) mit dazu....und schon geht`s los!

Ab 7,00 €*
Bärentöter Carbonschaft Zirkon orange
Bärentöter Carbonschaft Zirkon Orange 33" Der Bärentöter Carbonschaft Zirkon Orange ist ein Juwel auf dem 3D Parcours. Durch seine leuchtende Farbe kann er sehr gut im Flug gesehen werden, was auch ein Wiederfinden bei einem Fehlschuss erleichtert. Erhältlich ist der Bärentöter Zirkon Orange mit ID 6,25 in den Spinewerten 500, 600 und 700 sowie in der Geradheit von 006. Der orange-weiße Schaftanteil beträgt ca. 1/3 der Gesamtlänge von 33".  Der Innendurchmesser der Schäfte beträgt 6,25 mm (0,246 Zoll) und somit lassen sich alle Komponenten verschiedener Marken mit 9/32 und 5/16 Zoll verwenden. Mit den Inserts und Spitzen von TopHat und den GoldTip Nocken kann der Pfeil ideal getunt werden. 500-006 6.8 GPI 600-006 5.8 GPI 700-006 5.5 GPI Sollten Sie Protectorringe wünschen - einfach eine beliebige Größe mit in den Warenkorb legen - wir fügen Ihnen die passende Größe hinzu! Gerne befiedern wir Ihre Pfeile nach Wunsch...hier bitte alle Komponenten in den Warenkorb und zum Schluß natürlich den Pfeilbau (Artikel-Nr. 79005) mit dazu....und schon geht`s los!

Ab 7,00 €*
Bärentöter Combo-Spitze
Bärentöter Combo-Spitze Die Bärentöter Combo-Spitzen werden mit einem speziellen Profil hergestellt, welches die Zielscheiben und 3D Tiere nicht so schädigen und das Herausziehen der Pfeile erleichtert.Die Schraubspitze für Alu - und Carbonschäfte ist in 3D-Form.Folgende Spitzengößen werden bei diesen Schäften benötigt:z.B.Gold Tip 5/16Beman MFX 9/32 bei 340 und 400, Easton St Epic 9/32 (ab 80 gn)Easton Powerflight 5/16 Auch passen bei: Siebert Textur, Black und Wood 9/32

Ab 0,85 €*
Tipp
Bärentöter Fertigpfeil "C" mit Kunststoff-Vanes
Bärentöter® Carbon-Fertigpfeil "C" mit Kunststoffbefiederung Der Bärentöter® Carbonschaft „C“ hat einen Innendurchmesser von 4,2 mm bzw. 0,165 inch. Somit passen alle handelsüblichen G- Nocken und Pin- Insert in den Schaft. Dieser Carbonschaft ist in schlichtem Schwarz gehalten und mit goldenem Logo versehen. Der 1300ter und 1100ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden. Der Carbonschaft „C“ gilt als Multitalent und bietet optimale Eigenschaften für das Scheiben- und 3D-Schießen. Über das Zubehör kann der Schaft für jede Art von Bogen konfiguriert werden. Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich finden dünne Pfeilschäfte immer mehr Anklang. Die Geradheit beträgt +/- 0,006“ mit einer Gewichtstoleranz von +/- 2,0 grain. Die Bärentöterschäfte haben eine Schaftlänge von 33“ und sind aus 100% gewickeltem Carbon und in folgenden Spinewerten erhältlich: 400 9,3 GPI befiedert 1x weiß - 2 x grün jeweils mit EP 23 Kunststoff-Vanes 500, 8,1 GPI  befiedert 1x weiß  2 x schwarz 600, 7,0 GPI befiedert 1 x weiß - 2 x rot 700, 6,3 GPI befiedert 1x weiß - 2 x gelb 800, 5,8 GPI befiedert 1x weiß - 2 x blau 900, 5,4 GPI befiedert 1x weiß - 2 x fire orange 1000, 4,9 GPI befiedert 1x weiß - 2 x sunset gold 1100, 4,6 GPI befiedert 1x weiß - 2x pink 1300, 4,1 GPI befiedert 1x weiß - 2 x lila Nockenfarbe jeweils in rot - bitte angeben ob G-Nocke S oder G-Nocke L gewünscht wird - ebenso die Schaftlänge ohne Spitze.  Der 1300ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden. Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich findet dieser Schaft immer mehr Anklang.

Ab 8,00 €*
Tipp
Bärentöter Hauskleber-Federnkleber
Federn-Spitzenkleber -  10g oder 20 g (schwerflüssig - flüssig wie frischer Honig) Spezialkleber für den Pfeilbau, sowie für den Modelbau sehr gut geeignet Eignet für das Kleben von Kunststoff und Naturfedern, sowie Kunststoffe und Nocken. Die Eigenschaften von diesem Spezialkleber sind insbesondere für unsere Präzisionspitzen abgestimmt. Eine extrem haltbare, präzise und toleranzgerechte Verklebung dieser kritischen Komponenten ist das Resultat.  Viskosität [mPas nach Brockfield bei 23°C] 1200-1700Handfestigkeit [in Sek. abh. von...] 15-90 Spaltfüllvermögen [in mm] ca. 0,3

Ab 8,99 €*
Tipp
Bärentöter Holzpfeilspitze parallel-konisch
Holzpfeilspitze parallel-konisch Die Bärentöter-Holzpfeilspitze parallel-konisch bietet einen optimalen Sitz auf dem Holzschaft. Der kleine 5 mm parallele Bund zentriert die Spitze absolut gerade auf dem Schaft. Durch den Konus wird die Spitze mit dem Holzgewinde extrem  fest auf dem Holzschaft. Erhältlich von 60gn, 80gn, 100gn bis 125gn in 5/16 und 11/32. Stahl brüniert oder in Nickel Ausführung.

Ab 1,30 €*
Tipp
Bärentöter Naturfeder Thunder 3"
Bärentöter ® Naturfedern Thunder 3" (ca. 76 mm) Die Bärentöter ® Naturfeder Thunder ist eine extravagante Feder mit tollen Flugeigenschaften. Sie ist eine der wenigen Federn, die einen abgeflachten Kiel haben, um das Abwickeln der Feder zu erleichtern. Erhältlich in 3" und auch 4". Nur rechtsgewunden und unifarben.

Ab 0,45 €*
Tipp
Bärentöter Naturfeder Thunder 4"
Bärentöter ® Naturfedern Thunder 4" (ca. 101 mm) Die Bärentöter ® Naturfeder Thunder ist eine extravagante Feder mit tollen Flugeigenschaften. Sie ist eine der wenigen Federn, die einen abgeflachten Kiel haben, um das Abwickeln der Feder zu erleichtern. Erhältlich in 3" und auch 4". Nur rechtsgewunden und unifarben.

Ab 0,65 €*
Tipp
Bärentöter Protectorring
Bärentöter® Protectorring Der Bärentöter® Protector Ring" ist eine Hülse die vorne und hinten auf den Schaft aufgesteckt wird und diesen auf ca. 1cm ummantelt. Der Ring verhindert das Aufbrechen oder -spleißen des Carbons an seinen sensibelsten Stellen. Er kann mit nahezu jedem beliebigen Insert (ausgenommen Protector Inserts), mit fast jeder Spitze (ausgenommen DURA oder Protector Spitzen) oder auch Nocke (ausgenommen Out-Nocks) verwendet werden.Protector Ring Edelstahl ca. 5gn*Achtung: Schäfte fallen teilweise größer aus, als angegebene Maße des Herstellers. Es empfiehlt sich das Maß der Schäfte mit einer Schieblehre nährungsweise festzustellen. Bei Unsicherheit sollte eine 0.15 Ring-Größe größer gewählt werden

Ab 0,80 €*
Bearpaw Anspitzer für Holzschäfte / Taper Tool 5/16 11/32
BEARPAW Anspitzer für Holzschäfte / Taper ToolZwei Anspitzer in einem! Damit können Nocke und Spitze entsprechend angespitzt werden. Das Taper Tool aus Plastik ist weltweit das meistbenutzte Werkzeug, um an Holzpfeilen den Konus für Spitze und Nocke anzubringen. Absolut einfach und zuverlässig in seiner Handhabung, überzeut es Bogenschützen im täglichen Gebrauch. verfügbare Größen:5/16 Zoll oder 11/32 Zoll

Ab 8,90 €*
Bohning - Klebenock Classic 11/32
Bohning Classic Nock zum Aufkleben auf Holz- oder Aluminiumschäfte mit 5° Konus.

Ab 0,50 €*
Bohning - Klebenock Classic 5/16
Bohning Classic Nock zum Aufkleben auf Holz- oder Aluminiumschäfte mit 5° Konus. 5/16

0,50 €*
Tipp
Bohning Platinum - Fletch - Tite - Kleber - Platinum
Fletch-Tite Platinum Adhesive, 3/4 oz. Tube (ca. 21ml)Der beste Klebstoff zum Befiedern mit Blazer Vanes. Die neueste Kleber-Generation zur Befiederung welche an allen Schäften funtkioniert und eine extrem robuste und dauerhafte Verklebung liefert. Trotzdem bleibt sie flexibel und wasserabweisend.Fletch-Tite Platinum liefert besonders gute Ergebnisse in Verbindung mit Carbon-und Holzschäften.

7,30 €*